Der #31C3 öffnet seine Tore – und Das Sendezentrum legt wieder los. Auf der Bühne sind ab mittags Workshops zu verfolgen, am Nachmittag gestalten Podcasterinnen ein abwechslungsreiches Programm und in den späten Abend-/Nachstunden lädt Das Sendezentrum zum geselligen Zusammensein ein.

(Die Stream-URLs für Ton und Bild folgen noch.)

#31C3-Tag 1 – Samstag, 27.12.2014

  • 13 Uhr: Technische Einweisung (Das Sendezentrums-Team)
  • 14 Uhr: Der Einstieg ins Podcasten (Daniel Meßner)
  • 16 Uhr: Ultraschall-Basiswissen (Ralf Stockmann)
  • 18 Uhr: Troja Alert (Stefan Thesing)
  • 19 Uhr: noch frei
  • 20 Uhr: Freak Show! Spezial!
  • 22 Uhr: Das Sendegate-Gathering: Treffen, Kennenlernen, …

#31C3-Tag 2 – Sonntag, 28.12.2014

  • 12 Uhr: Technische Einweisung (Das Sendezentrums-Team)
  • 13 Uhr: Podcasten unter Linux? Podcasten unter Linux! (Johannes Mueller)
  • 15 Uhr: Podlove (Tim Pritlove)
  • 17 Uhr: Staatsbürgerkunde (Martin Fischer; Gast: Martin Haase, Constanze Kurz)
  • 19 Uhr: Logbuch:Netzpolitik (Linus Neumann & Tim Pritlove)
  • 20.30 Uhr: Die Sondersendung – #31C3-Assemblies
  • 22 Uhr: Die Sendegate-Technikschau: Technik zeigen, ausprobieren, Spaß haben
  • 00 Uhr: Live-Übertragung Fnord News Show

#31C3-Tag 3 – Montag, 29.12.2014

#31C3-Tag 4 – Dienstag, 30.12.2014

Achtung: Wir möchten es in diesem Jahr etwas gemütlicher angehen. Die Workshops sind pro forma auf zwei Stunden angelegt. Das soll genug Zeit für die eigentlichen Inhalte, Diskussionen, Fragen und evtl. anschließend noch kleine Runden für Umsetzungsversuche etc. bieten. Ergeben sich vor Ort auf dem 31C3 noch spontane Workshop-Wünsche, kann es sein, dass wir zu Liebe der reichhaltigen Inhalte noch straffen.